
Asien
Ostasien reduziert seinen Kohleverbrauch schneller als Europa. Das zeigt eine Studie des australischen Climate Institute. Frankreich befindet sich zwar auf Platz 1, was auf die dortige große Nutzung von Atomenergie zurückzuführen ist. Danach folgt aber Japan, an dritter Stelle kommt auch schon China. Und das, obwohl China die USA als größter Verursacher von Treibhausgasen bereits überholt hat und für fast 50 % des globalen Kohleverbrauchs verantwortlich zeichnet. Allerdings investiert China auch immer mehr in saubere Energieformen. Auch Südkorea ist laut Studie sehr erfolgreich in der Reduktion von Kohlenstoffemissionen. Die größte Verschlechterung hat die USA aufzuweisen, die im Vergleich zu einer früheren Studie von Platz 8 auf Platz 11 gefallen ist.
www.climateinstitute.org.au
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.