Wenn der Chef verschwindet

Von Jürgen Vogt · · 2021/Jul-Aug
Scheinwerfer für Ford, VW & Co: Die Glasfabrik Cristales San Justo wird von ihren Beschäftigten geführt. © Jürgen Vogt
In Argentinien wurden in der Krisenzeit vor zwanzig Jahren zahlreiche geschlossene Betriebe von der Belegschaft übernommen. Diese sogenannten wiedererlangten Betriebe halten sich gut. Bevor Argentiniens Kongressabgeordnete zu ihren Sitzungen zusammenkommen, werden sie auf das Corona-Virus getestet. Das Besondere: Der Schnelltest wird in einem sogenannten wiedererlangten Betrieb hergestellt. Seit Jänner liefert die Arbeitskooperative Farmacoop die Tests. 2018 hatten die Beschäftigten das Pharmaunternehmen in Eigenregie übernommen, das unter dem Namen Roux-Ocefa seit den 1930er Jahren Medikamente herstellte. „Zu fünft hatten wir in einem Zelt vor dem Werkstor Wache gehalten“, erzählt Bruno Di Mauro, damals Laborassistent und heute Vorsitzender der Cooperativa de Trabajo ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen