
Die 32-jährige Akkai Padmashali wurde im südindischen Bundesstaat Karnataka als Jagadeesh geboren. Seit ihrer Kindheit fühlte sie sich als Mädchen, nicht als Bub. Dafür erntete sie von ihrem Umfeld Unverständnis. Mit zwölf Jahren beging sie einen Selbstmordversuch. Er missglückte und Padmashali setzt sich seither für die Rechte von sexuellen Minderheiten ein, u.a. mit der Organisation Onede. Zuletzt erreichte sie, dass das Wort „Eunuch“ aus indischen Gesetzen gestrichen wurde: einer von vielen nötigen Schritten, um die Diskriminierung von Transgender-Menschen zu überwinden, die es trotz formaljuristischer Anerkennung des dritten Geschlechts in Indien noch immer gibt. Ende Mai erhielt Padmashali als erste Transgender-Frau Indiens den Titel einer Ehrendoktorin für ihr soziales Engagement.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.