
Geboren am 1. April 1926, lange Zeit Anwalt in Mattersburg und 13 Jahre Landesrat für Kultur und Soziales im Burgenland. Nach der Politik kam der Frieden: Mader sammelte Geld, ließ damit die Burg Stadtschlaining renovieren und gründete Mitte der 1980er Jahre das später international anerkannte Friedenszentrum. Mader arbeitete über 30 Jahre an seinem Lebenswerk, erst mit 88 zog er sich zurück.
Zu seinem 90. Geburtstag haben Thomas Roithner und Ursula Gamauf Eberhardt die Festschrift „Am Anfang war die Vision vom Frieden. Wegweiser in eine Zukunft jenseits von Gewalt und Krieg“ herausgegeben. In diesem Band versammeln sich 43 namhafte AutorInnen, die der Vision vom Frieden ein Gesicht geben. Es mag dem obenstehenden ähneln …
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!