Wer ist … Nemonte Nenquimo?

Von Redaktion · · 2020/Nov-Dez

Nemonte Nenquimo hat den ecuadorianischen Staat erfolgreich gegen die Ölförderung im Amazonasgebiet geklagt. Das war 2018. Jetzt wurde sie vom Time Magazin in die Liste der 100 einflussreichsten Personen der Welt aufgenommen.

Die 35-jährige Sprecherin der indigenen Volksgemeinschaft Waorani lebt in den Regenwäldern des westlichen Amazonasbeckens zwischen den Flüssen Napo und Curaray im Osten Ecuadors. Mit ihrer Klage hat sie knapp eine halbe Million Hektar Regenwald geschützt.

Ein historischer Meilenstein: Zum ersten Mal in der Geschichte Ecuadors hat ein indigenes Volk vor Gericht Recht bekommen.

Für Nenquimo steht fest: Wer den Amazonas-Regenwald bewahrt, schützt auch das Klima: „Die Weißen halten sich für entwickelt und reden viel über Technologie. Aber sie wissen nicht, wie die Welt in Zukunft aussehen wird. Sie hinterlassen ihren Kindern keine lebenswerte Welt. Dagegen kämpfen wir. Ich bin sehr glücklich, dass das Time Magazin unsere Werte, unseren Kampf anerkennt“, sagte sie gegenüber dem Rundfunk Deutsche Welle.

chrit

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen