
Shalini Randeria, geboren 1955 in Washington, D.C. (USA), wurde stark von ihrer familiären Lebensgeschichte geprägt: Ihre Eltern waren in der indischen Unabhängigkeitsbewegung aktiv, ihr Großvater war einer der Autoren der indischen Verfassung und ihre Urgroßmutter Mitbegründerin einer der ersten Frauenorganisationen in Indien. Nach Studien in Delhi, Oxford und Heidelberg habilitierte sie sich an der Freien Universität Berlin. Seitdem lehrt und engagiert sich Randeria zu Themen der Transnationalisierung, Globalisierung und Entwicklung aus einer nicht-europäischen Perspektive. Seit 2014 ist die Sozialanthropologin Rektorin des Wiener Institutes für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) und viel beachtete Vortragende, wie zuletzt im Juli auf der Sommerakademie auf der Friedensburg Schlaining.
Jana Donat
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!