Wer ist … Tedros Adhanom Ghebreyesus?

Von Redaktion · · 2020/Mai-Jun

Tedros Adhanom Ghebreyesus ist weltweit der oberste Anti-Corona-Kämpfer. Als Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO) klärt er seit Jänner 2020 über die Ausbreitung der Pandemie auf und bemüht sich um mehr globale Solidarität.

Seit seinem Amtsantritt 2017 ist der Immunologe und fünffache Vater vor allem Krisenmanager: zuerst kam Ebola, jetzt Corona.

Ghebreyesus, der sich selbst Dr. Tedros nennt, ist der erste Afrikaner an der Spitze der WHO. Als er 1965 in Asmara geboren wurde, gehörte die jetzige eritreische Hauptstadt noch zu Äthiopien. Dort hat er Biologie studiert. Später ging er nach England, um dort in „Community Health“ zu promovieren.

Zurück in Äthiopien legte er einen steilen Aufstieg innerhalb des äthiopischen Machtapparats hin: von 2005 bis 2012 war er Gesundheitsminister, zuletzt Außenminister.

KritikerInnen werfen ihm u.a. seine Nähe zu China vor, so habe er auch kein Problem mit autoritären Maßnahmen, wie sie in der chinesischen Stadt Wuhan zur Eindämmung des Erregers eingesetzt wurden.         chrit

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen