Wer war … David Kato?

Von Christine Tragler · · 2021/Sep-Okt
Ein Portrait von David Kato
© almcalabria / CC BY-NC-SA 2.0

Er war einer der prominentesten Bürgerrechtler Ugandas: David Kato. Der ehemalige Grundschullehrer hatte sein politisches Coming-Out Ende der 1990er Jahre.

Beeindruckt von der Courage und dem Organisationsgrad der Lesben und Schwulen in Südafrika, wo er mehrere Jahre lebte, setzte er sich in seinem Land für die Entkriminalisierung gleichgeschlechtlicher Liebe ein – und wurde damit zur Zielscheibe der Schwulenhasser*innen.

Ein 2009 von evangelikalen Christ*innen eingereichter Gesetzesentwurf, der Homosexualität unter Todesstrafe stellen und auch „Mitwisser*innen“ ins Gefängnis bringen sollte, wenn sie nicht denunzieren, heizte die homophobe Stimmung im Land zusätzlich an.

„Hängt sie!“ titelte im Oktober 2010 eine lokale Boulevardzeitung und veröffentlichte Namen, Fotos und Adressen schwuler Aktivisten, darunter Kato. Er zog gegen die Zeitung vor Gericht, konnte eine gerichtliche Verfügung erwirken.

Wenige Wochen später, im Jänner 2011, wurde Kato in seinem Haus in Kampala ermordet. Als Erinnerung an sein furchtloses Engagement für freie Liebe wurde nach seinem Tod der David Kato Vision & Voice Award ins Leben gerufen, mit dem LGBTIQ-Aktivist*innen geehrt werden.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen