Werner wirkt weiter

Von Irmgard Kirchner · · 2015/07

Warum es unmöglich ist, diese Südwind-Magazin-Ausgabe mit einem „Vorab“-Artikel wie sonst zu beginnen.

Wir trauern und wir staunen. Werner Hörtner, unser langjähriger Kollege, Südwind-Magazin-Autor der ersten Stunde, ist am 6. Juni beim Wandern in seinen geliebten Bergen – auch hier ein Internationalist – in Rumänien gestorben. Aus der Redaktion hatte er sich im Jahr 2013 in die Pension verabschiedet, aber auch danach lebte er im gepflegten Unruhestand, den Kopf voller Ideen und Projekte, das Herz voller Lebensfreude. In dieser Ausgabe lesen Sie die letzte Analyse des profunden Lateinamerika- und insbesondere Kolumbien-Experten. Wie immer pünktlich und exakt hat er sie vor seiner Abreise nach Rumänien an die Redaktion geliefert. Sein Wissen und seine Expertise werden uns fehlen.

Doch viel schmerzhafter vermissen wir den Menschen Werner Hörtner, der wohl bei allen, die ihm begegnet sind, Spuren hinterlassen hat. Freundlich, sensibel, bescheiden und doch von kraftvoller Präsenz im Gespräch. Werner war heiter und hat dabei das Leben und die Menschen sehr ernst genommen.

Er hat seine politische Überzeugung von gesellschaftlicher Solidarität – ob im Grätzel oder international – gelebt. Und so staunen wir, in welchen Netzwerken, bei wie vielen Initiativen sich Werner engagiert hat. Wo und in welchen gesellschaftlichen Bereichen um Werner getrauert wird. Er war derart vielseitig interessiert, dass selbst seine engen FreundInnen immer noch neue Facetten an ihm entdecken können.

Das gute Leben. Werner war der erste, der die Idee des guten Lebens, des „Buen vivir“, entwickelt in einigen lateinamerikanischen Staaten und mittlerweile in politischen Kreisen viel diskutiert, in die Redaktion hineingetragen hat. Und es war gewissermaßen sein Lebensmotto: ein guter Umgang mit sich selbst, mit der Natur und mit den Menschen. Gerechtigkeit, Solidarität und Lebensfreude waren dabei seine leitenden Werte.

Werner hinterlässt eine schmerzhafte Lücke und eine Fülle zugleich. Denn jemand, der wie Werner seine politischen Ideale persönlich lebt und dabei so viel Freude ausstrahlt, der hat das Zeug zum Vorbild für viele. 

Irmgard Kirchner ist Chefredakteurin des Südwind-Magazins.  

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen