Authentically Plastic aus Uganda sieht die eigene Musik als Rebellion gegen Homophobie und Rassismus. Die queere Künstler:in ist wieder zu Gast in Wien. Tayo Alemi interessiert sich für Musik, solange sie denken kann. Unter dem Namen Authentically Plastic tritt sie weltweit als DJ, Visual Artist und Performer:in auf. Im Rahmen des Artist-in-Residence-Programms von Kulturen in Bewegung arbeitet Alemi zwischen Mai und September in Wien. Das Südwind-Magazin erreichte die ugandische Künstler:in, die sich als non-binäre Person versteht, zum Online-Gespräch in New York. Aufgewachsen in Kampala, der Hauptstadt Ugandas, beschäftigte sie sich in ihrer Jugend viel mit Musikblogs, die Underground-Musik behandelten. Alemi ...