Wieso Bildungsungleichheit zunimmt

Von Margarita Langthaler · · 2022/Mai-Jun
Lehrerin unterrichtet eine große Gruppe von Schülern in einem einfachen Klassenzimmer mit Tafel an der Wand.
Hartmut Schwarzbachs Fotoserie zu Lernen global zeigt hier die Demokratische Republik Kongo und Wege aus der Kinderarbeit: In Kolwezi werden Kinder unterrichtet, die früher in Minen gearbeitet haben. © Hartmut Schwarzbach
Bildungsungleichheit ist weltweit beobachtbar, doch die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie sind im Globalen Süden um einiges stärker als im Norden. Die negativen Folgen von Schulschließungen für Kinder sind belegt. Während der Covid-19-Pandemie haben geschlossene Schulen überall zu einem Anstieg von Bildungsungleichheit geführt. Die Kombination aus mangelhaftem Zugang zu digitalen Hilfsmitteln, ungünstigen Lernbedingungen und fehlender Unterstützung zu Hause hat Kindern aus einkommensschwachen Haushalten weitaus größere Lernverluste eingebracht als jenen aus besser gestellten Familien. Eine der Folgen: Kinder brechen öfter die Schule ab. Und das führt längerfristig zu mehr Arbeitslosigkeit gerade in einkommensschwachen Bevölkerungsgruppen. Diese Dynamik ist im Globalen Süden und Norden ähnlich. ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen