Willkommen in Wakaliwood

Von Simone Schlindwein · · 2022/Sep-Okt
Drei Männer bei Kung-Fu-Übungen.
Kung-Fu-Action in Wakaliga, Kampala: Die Schauspieler*innen stammen aus dem Viertel und haben beim Dreh Mitspracherecht. © Isaac Kasamani
In einem Armenviertel in Ugandas Hauptstadt Kampala liegt eines der berühmtesten Filmstudios Afrikas. Mit selbst gebastelten Waffen und literweise Kunstblut werden hier Actionfilme gedreht. Alles, was man zum Töten braucht, packt Isaac Nabwana in sein vollgestelltes Studio: Maschinengewehre, Schwerter, Dolche, Macheten und Eimer voller rotem Kunstblut. Ugandas berühmtester Filmproduzent steht in seinem Filmset und zeigt auf die verputzte Mauer, auf der hunderte Namen und Todesdaten gelistet sind. „Wir haben hier schon viele Menschen umgebracht“, scherzt er: „Alle Figuren, die in unseren Filmen sterben, listen wir hier auf unserer Wall of Fame auf.“ Nabwana, der frei nach dem US-Kultregisseur Quentin Tarantino ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen