
Holi, eines der ältesten hinduistischen Feste Indiens, fällt heuer auf den 13. und 14. März – wie immer fünf Tage nach Vollmond. Der farbenfrohe Brauch, sich mit gefärbtem Wasser und Puder zu besprengen, ist mittlerweile bei uns durchaus bekannt und wird sogar (teils kommerziell) gefeiert. Weniger bekannt ist das für Holi typische Getränk Thandai. Um die Erfrischung herzustellen, eine Tasse Wasser, ein Teelöffel Fenchel, eine Prise Kardamon sowie zwei getrocknete Nelken kochen und zehn Minuten ziehen lassen. Dann je 10-15 Rosinen, Mandeln, Pistazien und Pinienkerne zufügen, noch eine Stunde warten. Ein paar Safranfäden mit zwei Esslöffel erhitzter Milch übergießen, dann alles mit einem halben Liter Milch vermischen, kühlen und mit Eiswürfeln genießen. cs
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!