Zapatisten im Linksbündnis

Von Redaktion · · 2005/09

Mexiko

Überraschung und Verwirrung hatte Ende Juni die Ausrufung der Alarmstufe Rot durch die EZLN-Führung hervorgerufen, die an eine Wiederaufnahme der Kriegshandlungen in Chiapas denken ließ.
Knappe drei Wochen später trat Subcomandante Marcos nach längerem Schweigen wieder an die Öffentlichkeit. Der legendäre EZLN-Führer kündigte an, die zapatistische Bewegung wolle sich in Zukunft auf den Aufbau eines landesweiten Bündnisses der außerparlamentarischen Linken konzentrieren. Dieses Projekt soll u.a. in die Ausarbeitung einer neuen Verfassung münden.
Die neue Kampagne ist in Hinblick auf die Präsidentschaftswahlen von Mitte 2006 zu sehen. Dabei wollen die Zapatisten keine Teilnahme an den Wahlen erreichen, sondern auf die Wahl werbenden Parteien Druck ausüben.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen