Zehn Jahre danach

Von Redaktion · · 2011/10

Die Gründung des Festivals Salam.Orient, der Terroranschlag vom 11.9.2001 und der „Arabische Frühling“ – was haben sie gemeinsam?

Mit dem Terroranschlag am 11.9. wurde das latent ohnehin schon existente Feindbild Islam verstärkt. „Vor zehn Jahren wollte ich etwas tun, damit die Welt des Orients unmittelbar nach 9/11 auch zu uns nach Wien und Österreich kommt“, so begründet Norbert Ehrlich den Schritt, das Festival „Salam. Orient – Musik, Tanz und Poesie aus orientalischen Kulturen“ ins Leben gerufen zu haben. Und setzt fort: „Für Ost und West ist es notwenig und überfällig, anders zu denken. Menschen sollen auf Grund ihrer Herkunft zusammengeführt und nicht gespalten werden“, ist das Resümee des Künstlerischen Leiters des Festivals.

Zum zehnten Geburtstag wartet „Salam.Orient“ mit einem Programm auf, das so umfassend ist wie noch nie und sich bis nach Slowenien erstreckt. Eröffnet wird der Veranstaltungsreigen am 13. Oktober erstmals mit einem Vortrag: Der renommierte deutsche Islamwissenschaftler Udo Steinbach spricht über „Perspektiven der arabischen Epochen-Wende“ (Diplomatische Akademie Wien, 19h). Auftreten werden bei dem Festival der tunesische Rapper El Général, die Sängerin Nawal von den Komoren, das Qawwali-Ensemble Neelay Khan aus Indien, Souad Massi aus Algerien und viele andere.
red

Salam.Orient, 13. Oktober bis 5. November. Genaues Programm: www.salam-orient.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen