Zoom Kindermuseum

Von Redaktion · · 2011/02

Wissen für Kinder

Das Zoom Kindermuseum kümmert sich seit 2003 in Kooperation mit den Wiener Vorlesungen in kreativer Weise um den vergnüglichen Kontakt von Kindern mit der Wissenschaft: mit den Kindervorlesungen. Am 6. März erklärt der Sozialexperte und Mitbegründer der Armutskonferenz Martin Schenk (siehe Standpunkt im SWM 4/10), warum arme Kinder nicht vom Himmel fallen, sondern dass Armut einen Grund hat. Er zeigt, welche Wege aus der Armut führen und wie wir dazu beitragen können. Passend dazu erklärt Ulrike Schneider einige Tage zuvor am 1. März, wie die Wirtschaft funktioniert. Beides Themen, bei denen die Erziehungsberechtigten gerne auch zuhören dürfen.

Am 1.3., 18:00 im Wiener Rathaus bzw. am 6.3., 11:00 im Zoom Kindermuseum. Geeignet für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, Info und Reservierung: 01-524 79 08.
www.kindermuseum.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen