Zündende Idee

Von Redaktion · · 2007/02

Eines Tages, es war im Jahr 1976, kam Mohammed Yunus in ein kleines Dorf in seiner Heimat Bangladesch. Er entdeckte, dass alle BewohnerInnen von dubiosen Kreditverleihern abhängig waren. Die Verschuldung des gesamten Dorfes betrug 27 US-Dollar. Er war schockiert. „Wenn wir von Entwicklungshilfe sprechen“, sagt Yunus, „dann haben wir Milliarden Dollar im Sinn. Wir denken nicht daran, dass 27 Dollar ein ganzes Dorf in die Schuldknechtschaft treiben können.“ Er wollte das Problem des Dorfes lösen. Er zahlte die 27 Dollar. Es war ganz einfach. Die Banken aber weigerten sich, Kredite an arme Leute zu geben. Deshalb gründete Yunus seine Grameen-Bank. Sie hat bisher Kleinstkredite an 6,6 Millionen KundInnen in 71.000 Dörfern vergeben. Yunus bekam für die Umsetzung dieser zündenden Idee 2006 den Friedensnobelpreis.

Quelle: Spiegel Online 7.12.200

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen