Lesestoff: Frontlinien, Führungsetagen und Feminismus

Von Christine Tragler und Christina Schröder · · 2025/Jul-Aug
Lesestoff
Drei Bücher erzählen von persönlichem und gesellschaftlichem Umbruch, mit empathischen Stimmen und neuen Perspektiven. Nachdem alles zerbrochen ist, wissen sie nicht mehr, wie sie miteinander reden sollen. Jahrzehntelang verband sie eine Freundschaft: sie, die Israelin, die sich literarisch um Verarbeitungen des Nahostkonflikts bemüht, und er, der Palästinenser, der Jerusalem liebt und es nie verlassen würde. Beide haben sich in ihrem Leben für Verständigung und Frieden eingesetzt. Nach dem 7. Oktober 2023 fehlen ihnen die Worte und die Kraft. Lizzi Doron hat in Wir spielen Alltag (dtv-Verlag, München 2025, 160 Seiten, 23,50 €) ihr Tagebuch über das Grauen, die Hoffnung auf ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen