Ein bisschen Disco und knackendes Holz

Von Werner Leiss · · 2025/Nov-Dez
Werner Leiss hört sich um
Neue Alben, die das Herz erwärmen, von Künstlerinnen aus dem Libanon, Kamerun und Brasilien. Von seltener Intensität sind die Stimmen der beiden bedeutenden libanesischen Musikerinnen: Tania Saleh und Yasmine Hamdan, deren Texte unter dem Eindruck der desolaten Verhältnisse in ihrer Heimat entstanden sind. Tania Saleh gehört zu den Gründerinnen der unabhängigen, alternativen Musikszene in ihrem Land. Seit den 1990er Jahren beschäftigt sie sich mit verschiedenen Musikrichtungen und mixt arabisch-libanesische Traditionen mit Jazz und Alternative Rock. Die Bombenexplosion am 4. August 2020 im Hafen von Beirut hat Salehs Existenz zerstört. Sie hat ihre Heimat verlassen und ist nach Paris gezogen. Empfehlenswert ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 28 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 39 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen