
Forschung mitgestalten
Lehrende und Studierende des Instituts für Internationale Entwicklung sammeln in den sogenannten Archiven des Helfens, „ArchE“, umfangreiche Informationen zur Geschichte der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit seit den 1950er Jahren. Der Fokus liegt auf AkteurInnen, Motiven und Prozessen bzw. Projekten. In mehreren Forschungsseminaren wurde ArchE seit 2013 erarbeitet, jetzt möchte die Gruppe um Wissenschaftler Walter Schicho damit die Forschung zum Thema vorantreiben. Dazu ruft das ArchE-Team zur Mithilfe auf: Wer biografische Beiträge, Einsatzbeschreibungen, Hinweise auf Orte oder eigene Texte zum Thema hat, ist eingeladen sich zu beteiligen.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!