Entwicklungszusammenarbeit weiterdenken

Von Redaktion · · 2024/Sep-Okt
Gesticktes Stoffbild mit der Aufschrift „inequality = conflict“, eingerahmt von einem bunten, blumengemusterten Stoff.
craftivist collective / CC BY 2.0 / commons.wikimedia.org

Tagung

Ungleichheit hat viele Gesichter. Sie entscheidet über den Zugang zu Trinkwasser, Nahrung und Bildung. Das Ziel 10 der Agenda 2030 lautet Ungleichheit zu verringern. Doch diese nimmt in vielen Ländern sogar zu. Die Auswirkungen der Klimakrise treffen einkommensschwache Personen in Ländern des Globalen Südens besonders schwer. Die EZA-Tagung Ungleiche Welt widmet sich diesen Themen und findet am 30. Oktober statt. Sechs Fachbeiträge von nationalen und internationalen Expert:innen bieten neue Blickwinkel auf Wirtschaft und Mechanismen der Ungleichheit. Die von Südwind organisierte Veranstaltung im Wiener Rathaus ist kostenlos und barrierefrei zugänglich.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen