Festival für das gute Leben

Von Redaktion · · 2023/Mai-Jun
Menschenmenge beim Südwind-Strassenfest, die einer Band auf der Bühne zuhört.
© Carl Dewald

Südwind Straßenfest

Seit 1984 ist es ein Treffpunkt für alle Menschen, die an einem guten Leben für alle interessiert sind: das Südwind Straßenfest. Mit rund 8.000 Besucher:innen und ca. 120 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen hat es sich längst zum größten entwicklungspolitischen Event Österreichs entwickelt. Initiativen stellen sich dort vor, zudem wird es auch wieder ein dichtes Musikprogramm geben, u. a. mit dem Hip-Hop-Duo EsRap.

Das Südwind-Magazin organisiert dieses Mal zudem ein Panel zum Thema Medienpolitik: Kleine, kritische Magazine werden von der Bundesregierung im Stich gelassen, während große Medienkonzerne mit Förderungen und Inseraten in Millionenhöhe gestützt werden. Welche demokratische Öffentlichkeit braucht es und wie lässt sie sich finanzieren? Diskutieren Sie mit am 4. Juni, 16:30 Uhr, beim Südwind-Straßenfest!

3. + 4. Juni
Hof 1, Campus der Uni Wien, 1090 Wien

suedwind.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen