Film ab

Von Redaktion · · 2025/Nov-Dez
© Eitan Riklis Lolita lesen in Teheran Spielfilm, Italien, Israel 2025, 108 Min. Im Teheran der 1990er Jahre wagt die Literaturprofessorin Azar Nafisi einen Akt des Widerstands: In ihrer Wohnung versammelt sie heimlich sechs ihrer Studentinnen zu einem Lesekreis. Inmitten politischer Repression und religiöser Kontrolle wird das Lesen zu einem Akt der Selbstermächtigung. Kinostart: 21. November © Othmar Schmiderer Elements O(f)f Balance Dokumentarfilm, Österreich 2025, 98 Min. Schwimmende Beete in Bangladesch, Pilze als Stoffwechselkünstler, Renaturierung in Chinas Wüstenregionen – kann die Natur uns als Vorbild für zukunftsträchtige Anpassungsstrategien dienen? Othmar Schmiderers Dokumentarfilm präsentiert mögliche Ansätze, den Herausforderungen der Klimkrise zu begegnen. ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 28 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 39 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen