
Greenpeace-Bericht
Die Umweltorganisation Greenpeace hat 29 Modekonzerne u. a. in Bezug auf ihre Produktionsmengen unter die Lupe genommen. Hintergrund: 2020 wurde mit rund 200 Milliarden Stück Kleidung rund doppelt so viel hergestellt wie noch 2014.
Obwohl 40 Milliarden Teile nicht verkauft wurden und Berechnungen zufolge jede Sekunde weltweit eine LKW-Ladung Kleidung entweder verbrannt oder deponiert wird, produzieren rund zwei Drittel der untersuchten Konzerne weiterhin in ähnlichen Mengen.
Greenpeace fordert ein Vernichtungsverbot für unverkaufte, neuwertige Waren.
Details: greenpeace.at
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!