
Leser*innenbrief
Zum Dossier Kulturgut Sprache in der Südwind-Magazin-Ausgabe 9-10/2021 hat uns eine aufmerksame, kundige Leserin folgende Ergänzung geschickt:
An allgemein bildenden höheren Schulen (AHS) kann Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (BKS) laut Lehrplan als 1. oder 2. lebende Fremdsprache geführt werden. An Handelsakademien (HAK) kann als 2. lebende Fremdsprache grundsätzlich jede Sprache angeboten werden. Im Pflichtgegenstand „Lebende Fremdsprache” kann an beiden Schularten auch die Matura abgelegt werden. Leider sind die bürokratischen Hürden für Schulen doch recht hoch, so dass diese Möglichkeit sehr selten gewählt wird.
Quellen:
Für die AHS (Unterstufe und Oberstufe)
bmbwf.gv.at/Themen/schule/schulpraxis/lp/lp_ahs.html
Für die HAK
ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10008944
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!