Foodwatch Österreich gestartet

Von Redaktion · · 2021/Jan-Feb

Neue NGO

Seit Dezember 2020 setzt sich die NGO Foodwatch in Österreich für die Rechte von  KonsumentInnen im österreichischen Lebensmittelbereich ein. Im Fokus stehen etwa Herkunfts- oder Mengenangaben auf Verpackungen, die KonsumentInnen in die Irre führen.

In Deutschland, Frankreich und den Niederlanden ist Foodwatch schon länger aktiv. Jetzt will die NGO auch hierzulande Missstände aufdecken, die Öffentlichkeit informieren und Unternehmen sowie die Politik in die Pflicht nehmen, um Änderungen zu bewirken.

KonsumentInnen sind aufgerufen, Fälle vermeintlicher Täuschung zu melden: foodwatch.org/at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen