„Wollen wir Frieden, müssen wir miteinander sprechen“

Von Markus Schauta · · 2024/Mar-Apr
Porträt von der Friedensaktivistin Robi Damelin
© The Parent Circle
Trotz der eskalierenden Gewalt in Nahost gibt es Stimmen, die nicht aufhören an Versöhnung und gegenseitigem Verständnis zu arbeiten. Eine davon ist Robi Damelin von der 1995 gegründeten NGO The Parents Circle. Robi Damelin weiß, was es heißt, sein eigenes Kind begraben zu müssen. 2002 wurde ihr Sohn David während seines Militärdienstes in der Westbank von einem palästinensischen Scharfschützen getötet. So unendlich sich der Schmerz auch anfühlte, Hass war für Damelin keine Option. In der Organisation The Parents Circle fand sie Menschen, die ihr zuhörten. Von den über 600 Familien der israelisch-palästinensischen NGO haben alle Angehörige im jahrzehntelang andauernden Konflikt ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen