Flucht übers Mittelmeer

Von Redaktion · · 2019/Mar-Apr

Die Küstenwache patrouilliert, um Flüchtende von Europa fernzuhalten. Dabei konnten noch vor wenigen Jahrzehnten Menschen weitgehend problemlos in beide Richtungen migrieren.

Schon seit den Frühzeiten gab es im Mittelmeer einen regen Austausch zwischen Nord und Süd. Eine uralte Migrationsroute wurde unterbrochen, Europa schottet sich ab. Tausende Menschen finden auf dem Weg nach Europa in den Wellen ihren Tod.

Das entmenschlichte Grenzregime, das Europa mit Hilfe von Technologie und zweifelhaften Partnern entwickelte, etwa mit afrikanischen Diktatoren, könnte dabei trotzdem scheitern.

Währenddessen wird die Kluft zwischen den Menschen im Norden und im Süden immer größer.


28        Integratives Mittelmeer: Historisch selten zerrissen.

30        Zivilgesellschaft: Verbindende Initiativen.

32        Perspektivwechsel: Blick vom Süden.

34        System: Die Entstehung eines Grenzregimes.

36        Fakten: Ankünfte und Todesfälle

37        Entmenschlicht: Die Folgen der aktuellen Politik.


Redaktion: Robert Poth & Richard Solder

In Kooperation mit Südlink

Die meisten Texte dieses Dossiers entstammen gekürzt der Ausgabe 186 (Dezember 2018) des deutschen Magazins Südlink.

Wir danken den KollegInnen herzlich für die gute Zusammenarbeit.

www.inkota.de/suedlink186

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen