
Weltweit sind die Wälder bedroht. Nicht nur erhebliche Teile der tropischen Regenwälder in Brasilien, Indonesien und in mehreren Ländern Afrikas gehen für immer verloren.
Auch noch existierende Urwälder in Kanada, Russland und Rumänien sind in Gefahr. Holz ist als Bau- und Brennstoff sowie für die Papier- und Zellstoffproduktion begehrt, Wälder müssen für Palmöl- und Sojaplantagen sowie für riesige Rinderweiden weichen. Umweltorganisationen drängen auf Gütesiegel und wollen die Industrie zum verantwortungsvollen Umgang mit den nachwachsenden Rohstoffen bringen. Von Tücken und Komplikationen auf diesem Weg, aber auch von positiven Beispielen handelt dieses Dossier.
26 Wälder: Weltweit bedroht. 29 Nachhaltigkeit: Auf dem Prüfstand. 32 Gütesiegel: Mit Skepsis betrachtet. 33 Buchtipps 34 Chile: SammlerInnen von Waldfrüchten.
Redaktion: Erhard Stackl
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!