NIGERIA

Von Redaktion · · 2016/11

Dauerkonflikt mit Boko Haram, Hoffnung Wirtschaftswachstum, demokratische Machtübergabe 2015, dann die Rezession: Die Entwicklung Nigerias in den vergangenen Jahren könnte kaum wechselhafter sein.

Auch das riesige Land selbst ist schwer zu (be)greifen: 36 Bundesstaaten, über 400 Volksgruppen, und immer wieder Sezessionsbewegungen. Aktuell werden etwa die Rufe nach einem unabhängigen Biafra wieder lauter. Die folgenden Dossier-Seiten erklären, was Nigeria trotz allem zusammenhält, welche Rolle Religionen sowie Volksgruppen spielen und erzählt die Geschichte eines jungen Nigerianers, der in Österreich auf einen Neustart hofft.


26    Keine Einheit: Das Mosaik Nigeria.

29    Kulturnation: Von Fela Kuti bis Kannywood.

30    Literaturtipps

31    Historie: Probleme vorprogrammiert.

31    Fakten

32    Konflikt: Elnathan John über Boko Haram.

34    Österreich: Ein junger Migrant erzählt.


Redaktion: Richard Solder

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen