GLOBALES NETZ

Von Redaktion · · 2015/12

Während die Österreicherinnen und Österreicher im Durchschnitt über 90 Minuten am Tag online verbringen, hat weit mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung nicht einmal Zugang zum Internet.

Dabei steht fest, dass Informations- und Kommunikationstechniken wesentlich dazu beitragen können, Armut zu reduzieren und Lebensqualität zu steigern. Zahlreiche Projekte und Initiativen in Afrika, Asien und Lateinamerika beweisen das. Gleichzeitig bieten soziale Netzwerke große Chancen für NGOs und andere AkteurInnen der Zivilgesellschaft – sofern das Internet als offener und freier Raum bestehen bleibt.

Wie uns der digitale Wandel weltweit zu einer besseren, gerechteren Gesellschaft führen kann und wo die Stolpersteine auf dem Online-Pfad liegen, beschreibt dieses Dossier.


26      Überblick: Upgrade für die Welt.

29      Fakten: Webnutzung

30      Interview: Mugethi Gitau über Afrikas Vorreiterrolle.

31      Kommentar: Zuhören, Mark Zuckerberg!

32      Reportage: Kleines Handy, großer Sprung für die Adivasi.

33      Handys: Wo sie sonst noch helfen.

34      Analyse: Wie soziale Medien beim Weltverändern helfen.


Redaktion: Nora Holzmann

Die Illustrationen zu diesem Dossier wurden freundlicherweise vom betterplace lab zur Verfügung gestellt. Der deutsche Think&Do-Tank erforscht digitale Innovationen, damit Menschen, Organisationen und Unternehmen, die im sozialen Sektor arbeiten, noch mehr Gutes bewirken können.

www.betterplace-lab.org

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen