Biodiversität März/April 21 Dass Tier- und Pflanzenarten aussterben, ist nichts Außergewöhnliches. Das gehört seit den Anfängen des Lebens auf der Erde dazu. Besorgniserregend ist jedoch die Geschwindigkeit, mit der Lebewesen in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten für immer ausgelöscht wurden.Die Verantwortung dafür liegt beim Menschen; auch für die Klimakrise. mehr
Inhalt # 05/2017 vorab Biafra im Kopf Mitwirkende dieser Ausgabe Meinung Ihr Politwahnsinn muss aufhören! Wie im Film Südwind: Aktion in der Wiener Innenstadt Der Blog von Welt von Farah Souames Titel Tourismus: Wer im globalen Reisegeschäft die Gewinne einpackt. Nachhaltiger Tourismus Das Dilemma mit dem CO2 Tourismuswende gefordert Global Bolivien: Wieso Lithium große Hoffnungen weckt. Bolvien: Sonne statt Mega-Wasserkraft Jemen: Wie es zur humanitären Katastrophe kommen konnte. Porträt: Wie Nida Shams mit Comics Unterdrückten hilft. Karibik: Warum aus Trinidad & Tobago viele IS-Rekruten kommen. Dossier Afrikanisches Dorfleben im Wandel Editorial 1985 bis 2016: Das Dorf der Erkenntnis. Damals & heute: Unterkunft / Bildung Damals & heute: Sanitäre Verhältnisse / Ernährung und Landwirtschaft Damals & heute: Wasser / Technologie Damals & heute: Frauen / Gesundheit Globalisierung: Wie verflochten reiche und arme Welten sind. Lokal Interview: Was Christian Felber unter direkter Demokratie versteht. Südwind Straßenfest: Politisches Bewusstsein trifft Unterhaltung. Tipps für WelterkunderInnen Lesestoff: Poetisches im Mai Die Redaktion empfiehlt ... Filmfestival Innsbruck Werner Leiss hört sich um Termine Held des Monats zum Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe
Inhalt # 05/2017 vorab Biafra im Kopf Mitwirkende dieser Ausgabe Meinung Ihr Politwahnsinn muss aufhören! Wie im Film Südwind: Aktion in der Wiener Innenstadt Der Blog von Welt von Farah Souames Titel Tourismus: Wer im globalen Reisegeschäft die Gewinne einpackt. Nachhaltiger Tourismus Das Dilemma mit dem CO2 Tourismuswende gefordert Global Bolivien: Wieso Lithium große Hoffnungen weckt. Bolvien: Sonne statt Mega-Wasserkraft Jemen: Wie es zur humanitären Katastrophe kommen konnte. Porträt: Wie Nida Shams mit Comics Unterdrückten hilft. Karibik: Warum aus Trinidad & Tobago viele IS-Rekruten kommen. Dossier Afrikanisches Dorfleben im Wandel Editorial 1985 bis 2016: Das Dorf der Erkenntnis. Damals & heute: Unterkunft / Bildung Damals & heute: Sanitäre Verhältnisse / Ernährung und Landwirtschaft Damals & heute: Wasser / Technologie Damals & heute: Frauen / Gesundheit Globalisierung: Wie verflochten reiche und arme Welten sind. Lokal Interview: Was Christian Felber unter direkter Demokratie versteht. Südwind Straßenfest: Politisches Bewusstsein trifft Unterhaltung. Tipps für WelterkunderInnen Lesestoff: Poetisches im Mai Die Redaktion empfiehlt ... Filmfestival Innsbruck Werner Leiss hört sich um Termine Held des Monats zum Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe